Employer Branding ist auch für die Gen Z ein relevanter Faktor denn eine neue Ära ist angebrochen, und wir sprechen nicht von der neuen Staffel deiner Lieblingsserie auf Netflix.

Die Generation Z, die zwischen 1997 und 2012 geborenen Digital Natives, stürmen den Arbeitsmarkt und bringen dabei ihre ganz eigene Vorstellung von Job und Karriere mit.

Wie erreiche ich diese Generation schon recht früh so dass ich diese Talent für mich als Arbeitgeber gewinnen kann? Mit einem authentischen Employer Branding

Ein Umweltbewusstes Employer Branding? Yes, please! 

Employer Branding

Falls du es noch nicht gehört hast: Diese Generation ist grün – und wir reden nicht von Unreife. Für die Gen Z ist Umweltbewusstsein kein Goodie, sondern eine Grundvoraussetzung. Dein Unternehmen betreibt Upcycling? Super, aber das ist nur der Anfang. Um diese Jungen Wilden zu überzeugen, musst du mehr tun, als nur den Recycling-Mülleimer auszuleeren.

Ja ! Diversity & Toleranz gehört auch in das Employer Branding

Es wurde kein Alt-Text für dieses Bild angegeben.

Dein Unternehmen hat eine Fußballmannschaft und eine Betriebsfeier einmal im Jahr? Das ist schön, aber Gen Z ist hungrig nach mehr. Ein Arbeitsumfeld, das Vielfalt und Toleranz fördert, ist kein nettes Extra, sondern eine Anforderung. Also stell sicher, dass dein Team bunt gemischt ist – und wir sprechen hier nicht nur von der Auswahl des Obstkorbs in der Küche.

Suche nach dem “Warum”

Es wurde kein Alt-Text für dieses Bild angegeben.

Gen Z ist auf der Suche – aber nicht nach dem heiligen Gral, sondern nach einem “Warum”. Arbeit ist für sie mehr als nur ein Gehaltsscheck. Sie wollen einen Unterschied machen, Teil von etwas Großem sein. Sag ihnen also deutlich, was deine Mission ist, und nein, “Geld verdienen” zählt hier nicht.

Was nun, Chef?

Jetzt sitzt du da und fragst dich, wie du all das in deinem Unternehmen umsetzen kannst? Hier sind ein paar Ideen:

  1. Sei transparent: Sag, wie es ist. Deine Werte, deine Kultur, deine Ziele. Und bitte, keine Marketing-Floskeln.
  2. Sprich ihre Sprache: Und damit meinen wir nicht Jugendslang. Sondern die Sprache der digitalen Welt. Instagram, LinkedIn, TikTok – wo auch immer sie sind, sei dort auch.
  3. Maßgeschneiderte Angebote: Gen Z ist so individuell wie ein handgefertigter Sneaker. Flexible Arbeitsmodelle, individuelle Karrierepfade – zeig ihnen, dass du keine Massenware, sondern Maßarbeit lieferst.

Die Lösung?

Fühlst du dich überfordert? Keine Sorge, das sind gute Nachrichten! Denn wir von Katerkönig Consulting haben die Lösung: Ein Branding-Workshop, in dem wir dich auf den Weg bringen, um die Herzen der Gen Z zu erobern. Keine Marketing-Vorlagen, keine leeren Versprechungen, nur echte, wirksame Strategien.

In diesem Sinne, bleib neugierig, bleib mutig und erinnere dich: Die Zukunft gehört denen, die sie sich vorstellen können.

PS Wenn du dir das selbst beibringen willst ist hier ein kleiner Tipp:

DER TALENT MAGNET von Richard Evans

und wenn du die erste Ausgabe des Newsletters verpasst hast: 

Ließ dir hier alles zu KMU und Employer Branding durch

Bis zum nächsten Mal,

Paul Pazzini

Werkstudent

Katerkönig Consulting